Lohnt es sich, zu einer nachhaltigen Kfz-Versicherung zu wechseln?
Gerade für umweltbewusste Menschen ist die Beziehung zum Pkw häufig eine Art Hassliebe. Auf der einen Seite steht die selbstständige Mobilität – auf der anderen die Umweltverschmutzung, die Autos unbestreitbar verursachen. Komplett zu verzichten, ist gerade in ländlichen Gegenden keine Option. Eine realistischere Möglichkeit, Umweltschutz und Mobilität zu vereinen, ist die Bemühung um ein möglichst emissionsfreies Auto, einen grüneren Fahrstil – und eine nachhaltige Kfz-Versicherung. Doch was bringt der Wechsel zu einer nachhaltigen Versicherung wirklich?