Klima
COP27 – Was bedeutet der geplante Klima-Ausgleichsfonds?
Am 20. November 2022 endete die UN-Klimakonferenz COP27 im ägyptischen Scharm el-Scheich. Etwa 34.000 Abgesandte aus rund 200 Staaten haben dort zwei Wochen lang nach gemeinsamen Wegen gesucht, um die Erderwärmung zu verlangsamen und deren Folgen zu mindern. Dabei wurde für ein vorab stark diskutiertes Thema eine erste Lösung gefunden: Ein Geldfonds für Ausgleichszahlungen an ärmere Länder soll eingerichtet werden, womit diese die schlimmsten Klimaschäden bezahlt werden sollen. Doch worum geht dabei genau?