Elektroautos

Elektroautos: Nachfrage bleibt weiterhin verhalten

Die Nachfrage nach Elektroautos bleibt weiterhin verhalten. Im April wurden 29.668 neue Elektrofahrzeuge (BEV) zugelassen. Nach einem leichten Anstieg im Februar und März sank die Zahl der Neuzulassungen im April leicht im Vergleich zum Vormonat.

31.05.2024 • 13:29 Uhr

Elektroautos: Nachfrage bleibt weiterhin verhalten

Allerdings war der April insgesamt ein schwacher Monat für Neuzulassungen – auch bei herkömmlichen Verbrennerfahrzeugen. Laut ADAC bedeutet dieser leichte Rückgang jedoch keine erneute Trendwende. Der Anteil der Elektroautos an den gesamten Neuzulassungen stieg im April sogar leicht von 11,9 % auf 12,2 %.

Angesichts der dringend erforderlichen Verkehrswende und dem politischen Ziel von 15 Millionen Elektrofahrzeugen bis 2030 ist die aktuelle Marktentwicklung aus Sicht des ADAC dennoch unbefriedigend. Die Zulassungszahlen von Elektroautos im April entsprechen fast exakt denen des Vorjahres.

Elektroautos: SUV weiterhin beliebt

Das beliebteste Segment bleibt mit über der Hälfte der Neuzulassungen weiterhin das der SUVs (16.177 von 29.668). Deutlich dahinter folgen Fahrzeuge der Kompaktklasse (3.720). Deutliche Zuwächse wurden in den Segmenten Oberklasse und Großraumvans verzeichnet (46 % bzw. 193 %), während Kleinst- und Kleinwagen starke Rückgänge verzeichneten (-30 % bzw. -25 %).

Diese Zahlen verdeutlichen, dass Elektroautos noch nicht vollständig die Verteilung der Fahrzeugtypen im Massenmarkt widerspiegeln. Der ADAC betont, dass die Angebotsvielfalt wachsen und die Preise für kleinere Fahrzeuge attraktiver werden müssen, um mit Verbrennerfahrzeugen konkurrieren zu können.

Das Verhältnis zwischen gewerblichen (18.807) und privaten (10.829) Neuzulassungen blieb im Vergleich zum Vormonat stabil bei etwa 2:1. Aufgrund der kürzeren Haltedauer von Fahrzeugen in Firmenflotten sorgt dies für einen konstanten und notwendigen Zufluss von Elektroautos in den Gebrauchtwagenmarkt.

Der entscheidende Indikator der Besitzumschreibungen stieg im April (zum vierten Mal in Folge) erneut an. Insgesamt wurden 13.040 Elektroautos auf neue Besitzer umgeschrieben.